• jahnna Podcast - Wege der Erkenntnis Podcast

    jahnna Podcast #19 – Leben in GOTT Nachtrag

    Wie gelingt ein ganzer Tag in der Beziehung zu Gott? Wie kann ich Gott wiederfinden, wenn ich ihn innerlich verloren zu haben scheine?

    Dieser Podcast ist ein Nachtrag zum ersten Podcast «Leben in GOTT», der von der Erlebbarkeit der EINEN LEBENDIGKEIT spricht, des LEBENS SELBST, von GOTT. Dieser Nachtrag möchte dir zeigen, wie das morgendliche Kontakt zum Leben Selbst dich durch den Tag tragen kann, wie es dir gelingen kann, dich immer wieder an die Eine Lebendigkeit zu erinnern, damit du die Zuwendung zu Gott nicht vergisst.

    Inhalte: Morgendliche Meditation (0:18) • Vorbereitung auf den Kontakt (1:01) • Guten Morgen, geliebte Gottmutter (2:43) • Rat, Beistand und unmittelbare Hilfe (4:49) • Es in den Tag hineintragen (5:35) • Guten Morgen, geliebter Gottvater (6:36) • Das, was heute getan werden darf (7:19) • Was es bedeutet, dich Gott ganz zu geben (8:43) • Vom Verlieren des Kontaktes zu Gott (9:15) • Der Spruch mit der Liebe (10:15) • Eine praktische Hilfe für den Alltag (10:47) • Die Antwort von Gott kommt nicht nur im morgendlichen Gebet (13:28)

    🔸

    Dieser neunzehnte Podcast ist Teil des jahnna Projektes, das seit 2003 Übungen zum Bewusstwerden und Visionen eines Neuen Zeitalters auf Erden veröffentlicht, siehe: https://www.jahnna.ch

    jahnna Artikel «In sieben Schritten zum Weltfrieden»: https://jahnna.ch/artikel/

    Die erste allgemeine Beschreibung des menschlichen Erlebens: https://www.erlebenstheorie.ch

    Mehr zum Erleben von uns Menschen, dem Fühlen, Spüren und dem Begriff der Erlebbarkeit: https://www.erlebbare-psychologie.ch

    Christoph Steinbach bietet Retreats und Einzelarbeit im Lützelhuus, Hombrechtikon ZH, Schweiz an: https://www.luetzelhuus.ch

    Musik zum Podcast von Gura.life: https://www.gura.life

    Alles Gute für uns Menschen auf Erden. Alles Gute für Dich, Mutter Erde, die du uns seit Jahrtausenden der Boden unter unseren Füßen bist ☀️🌍👫🦒🌱✨

    Aufgenommen im Lützelhuus am 2.1.2025

    Diesen Podcast in YouTube ansehen: https://youtu.be/db6p__ekYig

    Link zum ersten Podcast «Leben in GOTT» in YouTube: https://youtu.be/ekUSl1mOqd0

    jahnna Podcast #19 – Leben in GOTT

    Wer oder was ist Gott? Wie kann ich eine Beziehung zu Gott aufbauen und auch erhalten?

    Dieser Podcast spricht von der Erlebbarkeit der Einen Lebendigkeit, des Lebens Selbst, von Gott. Er ist eine Erinnerung an dich an das Leben in dir, das weise, liebend und unendlich machtvoll ist. Der Podcast möchte dir eine Möglichkeit aufzeigen, dich dem Leben in uns zuzuwenden und einzutreten in eine Welt voller Harmonie und Wunder.

    Inhalte: Das Ende dieses wundersamen Jahres (1:05) • Zeichen des Anbeginns eines neuen Zeitalters (1:31) • Die Erlebbarkeit des Lebens Selbst (1:51) • Die Suche nach Gott beginnt im Feinsinnigen (3:06) • Ich bin in Liebe mit meinem Körper verbunden (3:33) • Buchzitat (6:37) • Die geistige Welt und die Geistige Welt (7:19) • Christoph Pfluger und der Zeitpunkt (13:33) • Es ist an der Zeit, dass wir uns wieder an unseren weisen, liebenden Kern erinnern (14:20) • Meine eigene Geschichte (14:55) • Einladung zum Selbstkontakt (16:27) • Von Lebendigsein durchströmt sein (17:42) • Eine Beziehung zu Gott auch ohne Kirche (18:46) • Der Tag, an dem ich den Menschen Jesus Jeshua Christus erinnerte (20:58) • Die Lehre der Druiden (21:24) • Das Auffinden der Lichten Welt in dir Selbst (23:06) • Zwei unterschiedliche Bewusstsein auf Erden (27:05) • Mein Kontakt zur Geistigen Welt (28:00) • Wer oder was sind die Erzengel? (28:21) • Die 7 Chakren im menschlichen Körper (29:25) • Vom steten Wandel in unserer inneren Welt (31:28) • Authentizität und Ehrlichkeit zu sich selbst (32:41) • Als alte Seele auf mich selbst gestellt sein in der Welt (33:14) • Mein Draht zur Geistigen Welt (35:19) • Die emotionale Färbung des Wortes ‹Gott› (36:00) • Meine Verwendung des Wortes ‹Gott› (38:52) • Innere Antworten von der Geistigen Welt und die Fähigkeit der Unterscheidung der Qualität der eigenen Gedanken (39:03) • Denken und Fühlen innerlich verbinden (40:30) • Ein Erlebnis zur Bedeutung des Wortes ‹Gott› (41:15) • Gott als das Eine Leben Selbst (42:15) • Jede und jeder von uns ist dieselbe Lebendigkeit (43:49) • Die Erkenntnis der Wesenhaftigkeit des Lebens Selbst (44:24) • Die Ansprechbarkeit des Lebens Selbst (45:15) • Der Beginn der inneren Gespräche mit Gott (45:57) • Kontakt zu Gottmutter (46:03) • Übungen zum Herstellen des Kontaktes (47:17) • Wahres Erleben als Schlüssel für den Kontakt (47:37) • Von der Gefahr in Illusionen zu verfallen (49:56) • Innere Gespräche mit Gottmutter (54:12) • Der Kontakt mit Gott macht nicht sogleich erhaben und sorgenfrei (55:07) • Was ist mit Gottvater? (56:19) • Der Beginn der Gespräche mit Gottvater (57:53) • Von der Hingabe im Gespräch mit Gott (58:28) • Wer Gottmutter und Gottvater ist (59:21) • Ein Gebet an Gott (1:01:07)

    🧳 Nachtrag: Gott antwortet nicht nur unmittelbar im inneren Gespräch über berührende Gedanken, sondern (vor allem) über DAS, WAS GESCHIEHT, über die Menschen, die dir begegnen, dich berühren, über Bücher, die zu dir gelangen, über Eingebungen und Erkenntnisse, die unerwartet auftauchen, über eine Lebensleichtigkeit, die einfach und ohne Grund mitunter DA IST.

    Buchzitat (6:37) aus:
    «Seelenwege» von Leila Eleisa Ayach, erschienen 12.2024 im Heyne Verlag

    Zitat (13:33) aus:
    «Der Ze!tpunkt» von Christoph Pfluger, www.zeitpunkt.ch

    Buchempfehlung (21:24):
    «WYDA – Die Kraft der Druiden» von A. A. Schwarz, Schweppe und Pfau, erschienen im Bauer-Verlag, 1989

    🔸

    Dieser neunzehnte Podcast ist Teil des jahnna Projektes, das seit 2003 Übungen zum Bewusstwerden und Visionen eines Neuen Zeitalters auf Erden veröffentlicht, siehe: https://www.jahnna.ch

    Alles Gute für uns Menschen auf Erden. Alles Gute für Dich, Mutter Erde, die du uns seit Jahrtausenden der Boden unter unseren Füßen bist ☀️🌍👫🦒🌱✨

    Aufgenommen im Lützelhuus am 31.12.2024

    jahnna Podcast #18 – Krankheit oder Wegbegleiterin?

    Krankheiten aus seelischer Sicht. Von einem neuen Umgang mit Diabetes, Psychose, Hochsensitivität und ADHS. Wie finde ich einen weisen und hilfreichen Standpunkt zum eigenen Kranksein? Die Suche nach darunterliegenden Ursachen. Eine Betrachtung der Gesundheit unserer Gesellschaft.

    Inhalte: Etwas Numerologie (0:35) • Einladung zum Hören der Gedanken, Fühlen der Gefühle und zum Spüren (3:45) • Von der Notwendigkeit, eigene Standpunkte zu haben (4:19) • Eigene Erfahrungen im Umgang mit Diabetes (5:50) • Begegnung mit einem Homöopathen (11:19) • Meine Lebensgeschichte (12:58) • Meine Wahl des Standpunktes, den Diabetes betreffend (15:05) • Eine gesunde Ernährung (16:06) • Meine Geschichte hinter dem Diabetes (18:35) • Leidensdruck als Lehrer und Motivator (20:14) • Krankheit als Freund (21:15) • Das Erleben von Gesundsein in einer chronischen Krankheit (21:39) • Etwas Wesentliches zum Thema Kranksein (22:53) • Kann Diabetes geheilt werden? (23:24) • Woher kommen Krankheiten? (25:59) • Glaubst Du an die Seele und an die Wiedergeburt? (26:41) • Der Unterschied in den beiden Standpunkten Krankheit oder Wegbegleiter (28:33) • Mein Standpunkt zur Bronchitis (30:36) • Das Auffinden eines Standpunktes am Beispiel Psychose (33:49) • Die Untersuchung der Ursächlichkeit (36:58) • Kann eine Krankheit hilfreich sein? (40:38) • Die Sprache der Seele und des Körpers verstehen (41:52) • Ist die tiefe Stimmung eine Krankheit? (42:41) • Die innere Bewegung von Freude und tiefer Stimmung (43:58) • Die Bedeutung von ‹krank› und ‹gesund› (47:26) • Ein Standpunkt zur Hochsensibilität (HSP) (52:32) • Eine Betrachtung von ADHS (54:53) • Wir Menschen sind keine Roboter (59:31) • Bewusst leben als gesunder Normalzustand (1:00:43) • Krankheit und Tod aus seelischer Sicht (1:01:13) • Eine Suche nach Ursachen im Kollektiv (1:08:21)

    Dieser achtzehnte Podcast ist Teil des jahnna Projektes, das seit 2003 Übungen zum Bewusstwerden und Visionen eines Neuen Zeitalters auf Erden veröffentlicht, siehe: https://www.jahnna.ch

    jahnna Artikel «In sieben Schritten zum Weltfrieden»: https://jahnna.ch/artikel/

    Die erste allgemeine Beschreibung des menschlichen Erlebens: https://www.erlebenstheorie.ch

    Mehr zum Erleben von uns Menschen, den Gefühlen, dem Spüren und dem Begriff der Erlebbarkeit: https://www.erlebbare-psychologie.ch

    Christoph Steinbach bietet Retreats und Einzelarbeit im Lützelhuus, Hombrechtikon ZH, Schweiz an: https://www.luetzelhuus.ch

    Musik zum Podcast von Gura.life: https://www.gura.life

    Dieser Podcast spricht eigene Standpunkte allein als Anregung aus, um deine eigenen Standpunkte zu prüfen. Ich wünsche Dir ein waches Denken und Fühlen beim Zuhören.

    Alles Gute für uns Menschen auf Erden ☀️🌍👫🦒🌱✨

    Aufgenommen im Lützelhuus am 12.11.2024

    Diesen Podcast in YouTube ansehen: https://youtu.be/3_D7mQnV3CM

    jahnna Podcast #17 – Freidenken Trump

    Was bedeutet Freidenken? Wie kann ich eigene Standpunkte finden? Die emotionale Färbung des kollektiven Denkens am Beispiel Donald Trump.

    Dieser Podcast untersucht unsere Gabe, frei zu denken. Er zeigt auf, was uns am Nach- und Weiterdenken hindern kann und ist eine Einladung, beim Zuhören die eigenen emotionalen Prägungen zu prüfen. Er handelt von der Kunst, über bestehende Ränder hinaus zu denken.

    Inhalte: Etwas Numerologie (0:34) • Donald Trump wird zum Präsidenten gewählt werden (2:07) • Eine Herausforderung für dich im Denken (3:14) • Eine meiner Lebensaufgaben (3:48) • Wie es zu diesem Podcast kam (4:37) • Die Hingabe meines Willens an das Leben (6:16) • Meine Absichten in diesem Podcast (7:58) • Der Podcastsprecher als Psychologe (9:03) • Gleichzeitiges Denken und Fühlen (33:16) • Zukunftsvorhersagen sind Glauben (12:51) • Die zwei Qualitäten des eigenen Glaubens (13:46) • Wie können wir zu eigenen Urteilen finden (16:16) • Ein Beispiel zur ursprünglichen Meinungsfindung (17:35) • Urteilen allein aus dem Denken (22:17) • Die verbreitete Meinung von Donald Trump (23:22) • Die Notwendigkeit von stabilen Standpunkten (24:43) • Das Einfärben von Gedanken (25:44) • Die erste Kunst des Freidenkens (27:51) • Wonach beurteilst du einen Politiker? (28:25) • Freidenken am Beispiel des Wahlprogramms der Republikaner (30:08) • Die Frage nach Krieg oder Frieden (32:37) • Die Wahl von Absichten (33:37) • Nicht bei einer gefundenen Antwort bleiben wollen (34:26) • Möglichkeiten der Meinungsbeeinflussung (35:21) • Wie unser Denken emotional gefärbt werden kann (38:04) • Die zwei Seiten der Wahl in den USA (41:54) • Was kennzeichnet einen Demokraten? (43:07) • Die ursprüngliche Bedeutung von Worten am Beispiel „christlich“ (43:55) • Liebe deinen Nächsten wie dich selbst (44:35) • Eine Untersuchung des freien Denkens am Beispiel Migration (45:39) • Eine zweite Kunst des Freidenkens (51:27) • Die Fähigkeit, über vorgegebene Grenzen hinauszudenken (53:10) • Ein Beispiel zum Weiterdenken (54:58) • Die dritte Kunst des Freidenkens (59:42) • Einen Ausblick in die Zukunft zur Prüfung deiner eigenen Sicht (1:03:24)

    Inhaltliche Korrektur: Die Inkas kannten kein Eisen (Sie haben zum Bauen und Transport kein Eisen verwendet.) (56:30)

    Dieser siebzehnte Podcast ist Teil des jahnna Projektes, das seit 2003 Übungen zum Bewusstwerden und Visionen eines Neuen Zeitalters auf Erden veröffentlicht, siehe: https://www.jahnna.ch

    jahnna Artikel «In sieben Schritten zum Weltfrieden»: https://jahnna.ch/artikel/

    Die erste allgemeine Beschreibung des menschlichen Erlebens: https://www.erlebenstheorie.ch

    Mehr zum Erleben von uns Menschen, den Gefühlen, dem Spüren und dem Begriff der Erlebbarkeit: https://www.erlebbare-psychologie.ch

    Christoph Steinbach bietet Retreats und Einzelarbeit im Lützelhuus, Hombrechtikon ZH, Schweiz an: https://www.luetzelhuus.ch

    Musik zum Podcast von Gura.life: https://www.gura.life

    Dieser Podcast nennt eigene und verbreitete Standpunkte allein als Anregung, deine eigenen Standpunkte zu prüfen. Ich wünsche Dir ein waches Denken und Fühlen beim Zuhören.

    Alles Gute für uns Menschen auf Erden ☀️🌍👫🦒🌱✨

    Aufgenommen im Lützelhuus am 29.10.2024

    Diesen Podcast in YouTube ansehen: https://youtu.be/IWKcvN63284

    jahnna Podcast #16 – Lemurische Seelen (Teil 2)

    Was ist Lemurien? Wer sind die lemurischen Seelen? Fortsetzung und Ende des sechzehnten Podcasts.

    Eine Geschichte zur Entwicklung der menschlichen Kulturen auf Erden. Eigene Rückerinnerungen. Antike Kulturen. Antike Zustände auf der Erde. Antike Bauwerke. Die Lemurische Lebensweise. Die Zukunft von uns Menschen auf Erden.

    Inhalte:
    Etwas Numerologie (1:40) • Wer trägt das Schicksal von uns Menschen auf Erden in Händen? (4:52) • Puzzlestücke von vergangenen Leben (6:33) • Männlichkeit und Weiblichkeit (16:43) • Die Kultur der Sumerer (21:33) • Wie lange weilt eine menschliche Seele auf Erden? (26:54) • Im Innersten sind wir alle Menschen gleich (28:30) • Antike Zustände auf Mutter Erde (30:48) • Antike Bauwerke (33:16) • Leben auf Lemurien (39:38) • Gibt es seelische Kulturen? (40:56) • Untergang Lemuriens und Verbreitung in der Welt (42:51) • Wo sind die lemurischen Seelen heute? (44:23) • Jesus Jeshua Christus war eine lemurische Seele (45:45) • Lebensweise und Philosophie der Lemurer (46:03) • Seelengruppen auf Erden (48:44) • Riesen auf Erden (53:03) • Wir stehen heute an einem Wendepunkt der Geschichte (54:10) • Zwei unterschiedliche Bewusstsein (55:53) • Lemurische Ratgeber (57:33)

    Dieser sechzehnte Podcast ist Teil des jahnna Projektes, das seit 2003 Übungen zum Bewusstwerden und Visionen eines Neuen Zeitalters auf Erden veröffentlicht, siehe: https://www.jahnna.ch

    jahnna Artikel «In sieben Schritten zum Weltfrieden»: https://jahnna.ch/artikel/

    Die erste allgemeine Beschreibung des menschlichen Erlebens: https://www.erlebenstheorie.ch

    Mehr zum Erleben von uns Menschen, den Gefühlen, dem Spüren und dem Begriff der Erlebbarkeit: https://www.erlebbare-psychologie.ch

    Christoph Steinbach bietet Retreats und Einzelarbeit im Lützelhuus, Hombrechtikon ZH, Schweiz an: https://www.luetzelhuus.ch

    Musik zum Podcast von Gura.life: https://www.gura.life

    Dieser Podcast kann dein bestehendes Weltbild verändern. Ich wünsche Dir ein waches Fühlen und Spüren beim Zuhören.

    Alles Gute für uns Menschen auf Erden ☀️🌍👫🦒🌱✨

    Aufgenommen im Lützelhuus am 16.10.2024