Alle Meditationen lassen sich in zwei Arten einteilen: Meditation nach oben und Meditation nach unten. Eine Hilfe zur Wahl der passenden Meditationstechnik für dich.
Der Podcast beginnt mit zwei geführten Meditationen zur eigenen Erfahrung des Unterschiedes im Bewegen des eigenen Geistes nach oben oder nach unten. Die Erklärungen und Zitate aus Büchern zu Meditation und Spiritualität helfen Dir, deine passende Technik und auch den passenden Meditationslehrer zu finden.
Der Podcast ist zudem eine Anregung, dir im Klaren zu werden, was du dir von Meditation erhoffen kannst und was Meditieren bringt.
Inhalte:
Meditieren ist ein Abenteuer (0:37) • Meditation ist ein Weg, eine geistige Tätigkeit (2:05) • Etwas zu mir (2:34) • Eine grundlegende Erkenntnis zu den Wegen in der Meditation (4:01) • Vorbereitung zur Mediation (4:18) • Erste geführte Meditation (6:43) • Vorbereitung zur zweiten Meditation (14:59) • Zweite geführte Meditation (15:52) • Ausklang aus dem Meditieren (22:02) • Prüfe die Unterschiede in dir selbst (22:33) • Worum geht es in der Meditation? (23:36) • Die Suche nach dem, was wahr und wirklich ist (26:04) • Was ist eine gelungene Meditation? (11:58) • Wir alle haben einen Wesenskern, der immer im Frieden ist (28:02) • Alles Meditieren lässt sich in zwei Arten einteilen (28:43) • Benannte Techniken der Meditation (29:43) • Die zwei unterschiedlichen Richtungen des Geistes in der Meditation (32:00) • Meditation nach unten (33:46) • wahres Körperempfinden (33:50) • Der Weg in den Raum des Herzens (34:51) • Meditieren zum Weiten des Bewusstseins (35:28) • Meditation nach oben (35:44) • Wir Menschen können geistig positive Zustände in uns bewirken (37:18) • Der Schritt des Wahrnehmens der Körperempfindungen wird in der Meditation nach oben übersprungen (38:26) • Beobachten der Körperempfindungen und Gefühle (38:52) • Wie du die Meditationsarten unterscheiden kannst (39:22) • Hinweise in der Literatur zu beiden Meditationsarten (40:19) • Meditation nach unten ist nicht einfach (53:47) • Meditation nach unten ist für alle, die den Kontakt zu sich Selbst suchen (54:12) • Entscheide selbst! (54:35) • Die Wirkung von Mitmeditierenden (55:06) • Bist du bereit, durch Ungemach hindurchzugehen? (56:31)
Dieser vierzehnte Podcast ist Teil des jahnna Projektes, das seit 2003 Übungen zum Bewusstwerden und Visionen eines Neuen Zeitalters auf Erden veröffentlicht, siehe: https://www.jahnna.ch
Christoph Steinbach bietet Retreats und Einzelarbeit im Lützelhuus, Hombrechtikon ZH, Schweiz an: https://www.luetzelhuus.ch
Die erste allgemeine Beschreibung (Theorie) des menschlichen Erlebens: https://www.erlebenstheorie.ch
Mehr zum Erleben von uns Menschen, den Gefühlen, dem Spüren und dem neuen Begriff der Erlebbarkeit: https://www.erlebbare-psychologie.ch
Musik zum Podcast von Gura.life: https://www.gura.life
Ich wünsche Dir innere Berührung und Erkennen beim Zuhören.
Alles Gute für uns Menschen auf Erden ☀️🌍👫🦒🌱✨
Aufgenommen im Lützelhuus am 25.6.2024
Diesen Podcast in YouTube ansehen: https://youtu.be/SvC0GPtcTSI