Was ist Lemurien? Wer sind die lemurischen Seelen? Fortsetzung und Ende des sechzehnten Podcasts.
Eine Geschichte zur Entwicklung der menschlichen Kulturen auf Erden. Eigene Rückerinnerungen. Antike Kulturen. Antike Zustände auf der Erde. Antike Bauwerke. Die Lemurische Lebensweise. Die Zukunft von uns Menschen auf Erden.
Inhalte:
Etwas Numerologie (1:40) • Wer trägt das Schicksal von uns Menschen auf Erden in Händen? (4:52) • Puzzlestücke von vergangenen Leben (6:33) • Männlichkeit und Weiblichkeit (16:43) • Die Kultur der Sumerer (21:33) • Wie lange weilt eine menschliche Seele auf Erden? (26:54) • Im Innersten sind wir alle Menschen gleich (28:30) • Antike Zustände auf Mutter Erde (30:48) • Antike Bauwerke (33:16) • Leben auf Lemurien (39:38) • Gibt es seelische Kulturen? (40:56) • Untergang Lemuriens und Verbreitung in der Welt (42:51) • Wo sind die lemurischen Seelen heute? (44:23) • Jesus Jeshua Christus war eine lemurische Seele (45:45) • Lebensweise und Philosophie der Lemurer (46:03) • Seelengruppen auf Erden (48:44) • Riesen auf Erden (53:03) • Wir stehen heute an einem Wendepunkt der Geschichte (54:10) • Zwei unterschiedliche Bewusstsein (55:53) • Lemurische Ratgeber (57:33)
Dieser sechzehnte Podcast ist Teil des jahnna Projektes, das seit 2003 Übungen zum Bewusstwerden und Visionen eines Neuen Zeitalters auf Erden veröffentlicht, siehe: https://www.jahnna.ch
jahnna Artikel «In sieben Schritten zum Weltfrieden»: https://jahnna.ch/artikel/
Die erste allgemeine Beschreibung des menschlichen Erlebens: https://www.erlebenstheorie.ch
Mehr zum Erleben von uns Menschen, den Gefühlen, dem Spüren und dem Begriff der Erlebbarkeit: https://www.erlebbare-psychologie.ch
Christoph Steinbach bietet Retreats und Einzelarbeit im Lützelhuus, Hombrechtikon ZH, Schweiz an: https://www.luetzelhuus.ch
Musik zum Podcast von Gura.life: https://www.gura.life
Dieser Podcast kann dein bestehendes Weltbild verändern. Ich wünsche Dir ein waches Fühlen und Spüren beim Zuhören.
Alles Gute für uns Menschen auf Erden ☀️🌍👫🦒🌱✨
Aufgenommen im Lützelhuus am 16.10.2024